From d46b8e69b342edb4cf3513c2c132a20d70ea8746 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: groen <5c74Ja5D> Date: Fri, 2 Jun 2023 18:00:10 +0200 Subject: [PATCH] resolves #13180 Normalize @-tag/@-mention in hosted documentation --- doc/Forums.md | 4 ++-- doc/de/Forums.md | 6 +++--- 2 files changed, 5 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/doc/Forums.md b/doc/Forums.md index d58a8565a..6e768983e 100644 --- a/doc/Forums.md +++ b/doc/Forums.md @@ -48,7 +48,7 @@ This creates a forum page where all members can freely interact. Posting to Community forums --- -If you are a member of a community forum, you may post to the forum by including an @-tag in the post mentioning the forum. +If you are a member of a community forum, you may post to the forum by including an @-mention in the post mentioning the forum. For example @bicycle would send my post to all members of the group "bicycle" in addition to the normal recipients. If you mention a forum (you are a member of) in a new posting, the posting will be distributed to all members of the forum, regardless of your privacy settings for the posting. Also, if the forum is a public forum, your posting will be public for the all internet users. @@ -63,4 +63,4 @@ This also means that you shouldn't address multiple forums in a single post in t You may also post to a community forum by posting a "wall-to-wall" post using secure cross-site authentication. Comments which are relayed to community forums will be relayed back to the original post creator. -Mentioning the forum with an @-tag in a comment does not relay the message, as distribution is controlled entirely by the original post creator. +Mentioning the forum with an @-mention in a comment does not relay the message, as distribution is controlled entirely by the original post creator. diff --git a/doc/de/Forums.md b/doc/de/Forums.md index a6ddf2efd..9711d8623 100644 --- a/doc/de/Forums.md +++ b/doc/de/Forums.md @@ -48,9 +48,9 @@ Delegierte haben allerdings keine Möglichkeit, grundlegende Account-Einstellung **Beiträge auf Community-Foren** -Wenn Du Mitglied eines Community-Forums bist, kannst Du das Forum in einem Beitrag hinzufügen/erwähnen, wenn Du den @-Tag nutzt. +Wenn Du Mitglied eines Community-Forums bist, kannst Du das Forum in einem Beitrag hinzufügen/erwähnen, wenn Du die @-Erwähnung nutzt. Zum Beispiel würde @Fahrrad Deinen Beitrag neben den sonst ausgewählten Nutzern an alle Nutzer schicken, die in der Gruppe "Fahrrad" sind. -Wenn Dein Beitrag privat ist, musst Du diese Gruppe explizit in den Zugriffsrechten des Beitrags auswählen **und** sie mit dem @-Tag erwähnen (was den Beitrag auf die Gruppenmitglieder erweitert). +Wenn Dein Beitrag privat ist, musst Du diese Gruppe explizit in den Zugriffsrechten des Beitrags auswählen **und** sie mit der @-Erwähnung ansprechen (was den Beitrag auf die Gruppenmitglieder erweitert). Zusätzlich ist es möglich, Foren mit dem Ausrufezeichen zu adressieren. Im obigen Beispiel bedeutet dies, dass Du das Fahrrad-Forum per !Fahrrad erreichen würdest. @@ -60,4 +60,4 @@ Dies bedeutet auch, dass es nicht sinnvoll ist, mehrere Foren per ! in einem Bei Du kannst außerdem via "Wall zu Wall" einen Beitrag auf der Community-Seite bzw. in dem Community-Forum erstellen. Kommentare, die Du an ein Community-Forum schickst, werden dem Originalbeitrag hinzugefügt. -Ein weiteres Forum mit dem @-Tag zu erwähnen, leitet den Beitrag nicht an dieses weiter, da die Verteilung der Kommentare komplett vom Originalbeitrag bestimmt wird. +Ein weiteres Forum mit der @-Erwähnung anzusprechen, leitet den Beitrag nicht an dieses weiter, da die Verteilung der Kommentare komplett vom Originalbeitrag bestimmt wird.