From 8369e6ce596b766745ccae3e70b74d2b0a6b50ae Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Michael Vogel Date: Wed, 24 Feb 2016 07:37:18 +0100 Subject: [PATCH] Clarification between statusnet and GNU Social. --- doc/BBCode.md | 2 +- doc/de/BBCode.md | 2 +- 2 files changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/doc/BBCode.md b/doc/BBCode.md index 75cad5d96..5aa33fd81 100644 --- a/doc/BBCode.md +++ b/doc/BBCode.md @@ -169,7 +169,7 @@ that I wanted to share with you.[abstract] Today I was in the woods and took some real cool pictures ... -For Twitter and App.net the system will use the defined abstracts. For other networks (e.g. when you are using the Statusnet connector) the general abstract element will be used. +For Twitter and App.net the system will use the defined abstracts. For other networks (e.g. when you are using the "statusnet" connector that is used to post to GNU Social) the general abstract element will be used. If you use (for example) the "buffer" connector to post to Facebook or Google+ you can use this element to define an abstract for a longer blogpost that you don't want to post completely to these networks. diff --git a/doc/de/BBCode.md b/doc/de/BBCode.md index d299072d6..5f24fa2b6 100644 --- a/doc/de/BBCode.md +++ b/doc/de/BBCode.md @@ -166,7 +166,7 @@ Es ist sogar möglich, für einzelne Netzwerke eigene Zusammenfassungen zu erste Ich war heute wieder im Wald unterwegs und habe tolle Bilder geschossen ... -Für Twitter und App.net nimmt das System die entsprechenden Texte. Bei anderen Netzwerken, bei denen der Inhalt gekürzt wird (z.B. beim Statusnet-Connector) wird dann die Zusammenfassung unter [abstract] verwendet. +Für Twitter und App.net nimmt das System die entsprechenden Texte. Bei anderen Netzwerken, bei denen der Inhalt gekürzt wird (z.B. beim "statusnet"-Connector, der für das Posten nach GNU Social verwendet wird) wird dann die Zusammenfassung unter [abstract] verwendet. Wenn man z.B. den "buffer"-Connector verwendet, um nach Facebook oder Google+ zu posten, kann man dieses Element ebenfalls verwenden, wenn man z.B. einen längeren Blogbeitrag erstellt hat, aber ihn nicht komplett in diese Netzwerke posten möchte.