changed forums to groups in german translation

This commit is contained in:
groen 2023-06-02 18:39:25 +02:00
parent d46b8e69b3
commit 13b6a80d5b
7 changed files with 43 additions and 106 deletions

View File

@ -56,4 +56,4 @@ Starte dazu bitte vom Grundverzeichnis deiner Friendica Instanz folgendes Komman
bin/console dbstructure update
sollten bei der Ausführung Fehler auftreten, kontaktiere bitte das [Support Forum](https://forum.friendi.ca/profile/helpers).
sollten bei der Ausführung Fehler auftreten, kontaktiere bitte die [Support Gruppe](https://forum.friendi.ca/profile/helpers).

View File

@ -23,7 +23,7 @@ Wenn Du Deinen Account nicht nutzen kannst, kannst Du einen Account auf einer ö
Wenn du dir keinen weiteren Friendica Account einrichten willst, kannst du auch gerne über einen der folgenden alternativen Kanäle Hilfe suchen:
* Friendica Support Forum: [@helpers@forum.friendi.ca](https://forum.friendi.ca/~helpers)
* Friendica Support Gruppe: [@helpers@forum.friendi.ca](https://forum.friendi.ca/~helpers)
* Chats der Friendica Community (die IRC, Matrix und XMPP Räume sind mit einer Brücke verbunden) Logs dieser öffentlichen Chaträume können [hier aus dem IRC](https://gnusociarg.nsupdate.info/2021/%23friendica/) und [hier aus der Matrix](https://view.matrix.org/alias/%23friendi.ca:matrix.org/) gefunden werden.
* XMPP: support(at)forum.friendi.ca
* IRC: #friendica auf [libera.chat](https://web.libera.chat/?channels=#friendica)

View File

@ -1,63 +0,0 @@
Foren
=====
* [Zur Startseite der Hilfe](help)
In Friendica kannst Du auch Foren und/oder Prominenten-Seiten erstellen.
Jede Seite in Friendica hat einen einmaligen Spitznamen.
Das gilt für alle Seiten, unabhängig davon, ob es sich um normale Profile oder Forenseiten handelt.
Das Erste, was Du machen musst, um ein neues Forum zu kreieren, ist einen neuen Account zu erstellen.
Bitte beachte, dass der Seitenadministrator die Registrierung neuer Accounts sperren oder an Bedingungen knüpfen kann.
Wenn Du einen zweiten Account in einem System erstellst und die gleiche Email-Adresse oder den gleichen OpenID-Account nutzt, kannst Du Dich zukünftig nur noch mit Deinem Spitznamen anmelden.
Gehe im neuen Account auf die "Einstellungs"-Seite und dort am Ende der Seite auf "Erweiterte Konto-/Seitentyp-Einstellungen".
Normalerweise nutzt Du "Normales Konto" für einen normalen, persönlichen Account.
Das ist die Standardeinstellung.
Gruppenseiten bieten die Möglichkeit, Leute als Freund/Fan ohne Kontaktbestätigung zuzulassen.
Die Auswahl der Einstellung, die Du wählst, hängt davon ab, wie Du mit anderen Leuten auf Deiner Seite interagieren willst.
Die "Marktschreier"-Einstellung (Soapbox) lässt den Seitenbesitzer die gesamte Kommunikation kontrollieren.
Alles was Du schreibst, geht an alle Seitennutzer, aber es gibt keine Möglichkeit, zu interagieren.
Diese Seite wird normalerweise für Ankündigungen oder die Kommunikation von Gemeinschaften genutzt.
Die normalste Einstellung ist das "Forum-/Promi-Konto".
Diese erstellt eine Gruppenseite, in der alle Mitglieder frei miteinander interagieren können.
Der "Automatische Freunde Seite"-Account ist typischerweise für persönliche Profile, bei denen Du alle Freundschaftsanfragen automatisch bestätigen willst.
**Multiple Foren verwalten**
Wir schlagen vor, dass Du ein Gruppenforum mit der gleichen Email-Adresse und dem gleichen Passwort wie bei Deinem normalen Account nutzt.
Wenn Du das machst, findest Du einen neuen "Verwalten"-Link in der Menüleiste, über den Du einfach zwischen den Identitäten wechseln kannst.
Du musst das nicht machen, die Alternative ist allerdings, Dich immer wieder aus- und wieder einzuloggen.
Und das kann umständlich sein, wenn Du mehrere verschiedene Foren/Identitäten verwaltest.
Du kannst ebenso jemanden wählen, der Dein Forum verwaltet.
Mach das, indem Du die [Delegations-Setup-Seite](/settings/delegation) besuchst.
Dort wird Dir eine Liste an "Potentiellen Bevollmächtigen" angezeigt.
Die Auswahl einer oder mehrerer Personen gibt diesen die Möglichkeit, Dein Forum zu verwalten.
Sie können Kontakte, Profile und alle Inhalte Deines Accounts/deiner Seite bearbeiten.
Bitte nutze diese Einstellung mit Vorsicht.
Delegierte haben allerdings keine Möglichkeit, grundlegende Account-Einstellungen wie das Passwort oder den Seitentypen zu ändern bzw. den Account zu löschen.
**Beiträge auf Community-Foren**
Wenn Du Mitglied eines Community-Forums bist, kannst Du das Forum in einem Beitrag hinzufügen/erwähnen, wenn Du die @-Erwähnung nutzt.
Zum Beispiel würde @Fahrrad Deinen Beitrag neben den sonst ausgewählten Nutzern an alle Nutzer schicken, die in der Gruppe "Fahrrad" sind.
Wenn Dein Beitrag privat ist, musst Du diese Gruppe explizit in den Zugriffsrechten des Beitrags auswählen **und** sie mit der @-Erwähnung ansprechen (was den Beitrag auf die Gruppenmitglieder erweitert).
Zusätzlich ist es möglich, Foren mit dem Ausrufezeichen zu adressieren.
Im obigen Beispiel bedeutet dies, dass Du das Fahrrad-Forum per !Fahrrad erreichen würdest.
Der Unterschied zum @ besteht darin, dass der Beitrag auschließlich über das Forum verbreitet wird und nicht an weitere Nutzer.
Dies bedeutet auch, dass es nicht sinnvoll ist, mehrere Foren per ! in einem Beitrag zu adressieren, da nur eines der Foren den Beitrag verbreiten wird.
Du kannst außerdem via "Wall zu Wall" einen Beitrag auf der Community-Seite bzw. in dem Community-Forum erstellen.
Kommentare, die Du an ein Community-Forum schickst, werden dem Originalbeitrag hinzugefügt.
Ein weiteres Forum mit der @-Erwähnung anzusprechen, leitet den Beitrag nicht an dieses weiter, da die Verteilung der Kommentare komplett vom Originalbeitrag bestimmt wird.

View File

@ -16,7 +16,7 @@ Friendica - Dokumentation und Ressourcen
* [Freunde finden](help/Making-Friends)
* [Circles und Privatsphäre](help/Circles-and-Privacy)
* [Tags und Erwähnungen](help/Tags-and-Mentions)
* [Community-Foren](help/Forums)
* [Community-Gruppen](help/Groups)
* [Chats](help/Chats)
* Weiterführende Informationen
* [Account umziehen](help/Move-Account)
@ -63,7 +63,7 @@ Friendica - Dokumentation und Ressourcen
* [Haupt-Webseite](https://friendi.ca)
* Support Kanäle
* Friendica Support Forum: [@helpers@forum.friendi.ca](https://forum.friendi.ca/~helpers)
* Friendica Support Gruppe: [@helpers@forum.friendi.ca](https://forum.friendi.ca/~helpers)
* [Mailing Listen Archiv](http://mailman.friendi.ca/mailman/listinfo/support-friendi.ca) zum Abonnieren der Liste eine E-Mail an ``support-request(at)friendi.ca?subject=subscribe`` senden
* Chats der Friendica Community (die IRC, Matrix und XMPP Räume sind mit einer Brücke verbunden) Logs dieser öffentlichen Chaträume können [hier aus dem IRC](https://gnusociarg.nsupdate.info/2021/%23frie) und [hier aus der Matrix](https://view.matrix.org/alias/%23friendi.ca:matrix.org/) gefunden werden.
* XMPP/Jabber MUC: support(at)forum.friendi.ca

View File

@ -12,7 +12,7 @@ Diese Funktionalität benötigt ein wenig mehr als die normalen Blogs.
Nicht jeder PHP/MySQL-Hosting-Anbieter kann Friendica unterstützen.
Viele hingegen können es. Aber **bitte** prüfe die Voraussetzungen deines Servers vor der Installation.
Wenn dir Fehler während der Installation auffallen, sag uns bitte über [Helper](http://forum.friendi.ca/profile/helpers) oder das [Entwickler Forum](https://forum.friendi.ca/profile/developers) Bescheid oder [erstelle ein Issue](https://github.com/friendica/friendica/issues).
Wenn dir Fehler während der Installation auffallen, sag uns bitte über [Helper](http://forum.friendi.ca/profile/helpers) oder die [Entwickler Gruppe](https://forum.friendi.ca/profile/developers) Bescheid oder [erstelle ein Issue](https://github.com/friendica/friendica/issues).
Gib uns bitte so viele Infos zu deinem System, wie du kannst, und beschreibe den Fehler mit allen Details und Fehlermeldungen, so dass wir den Fehler zukünftig verhindern können.
Aufgrund der großen Anzahl an verschiedenen Betriebssystemen und PHP-Plattformen haben wir nur geringe Kapazitäten, um deine PHP-Installation zu debuggen oder fehlende Module zu ersetzen, aber wir tun unser Bestes, um allgemeine Code-Fehler zu beheben.

View File

@ -12,8 +12,8 @@ Das Verzeichnis ist in zwei Teile aufgeteilt.
Wenn du auf den "Verzeichnis"-Button klickst, wirst du zunächst alle Mitglieder deines Servers sehen, die sich dazu entschlossen haben, angezeigt zu werden.
Außerdem siehst du dort einen Link zum globalen Verzeichnis.
Wenn du dich durch das globale Verzeichnis klickst, siehst du alle Nutzer weltweit auf allen Servern, die sich entschlossen haben, im Verzeichnis zu erscheinen.
Du wirst außerdem den Link "Show Community Forums" sehen, welcher dich zu Gruppen, Foren und Fan-Seiten führt.
Du verbindest dich mit Personen, Gruppen und Foren auf die gleiche Art, wobei Gruppen und Foren deine Anfrage automatisch annehmen, wohingegen ein Mensch dich erst manuell bestätigen muss.
Du wirst außerdem den Link "Show Community Groups" sehen, welcher dich zu Gruppen und Fan-Seiten führt.
Du verbindest dich mit Personenund Gruppen auf die gleiche Art, wobei Gruppen deine Anfrage automatisch annehmen, wohingegen ein Mensch dich erst manuell bestätigen muss.
*Mit anderen Friendica-Nutzern verbinden*

View File

@ -6,7 +6,7 @@ Gruppen und Seiten
Hier siehst Du das globale Verzeichnis.
Wenn Du Dich mal verirrt hast, kannst Du diesen Link klicken und wieder hierher kommen.
Auf dieser Seite findest Du eine Zusammenstellung von Gruppen, Foren und Promi-Seiten.
Auf dieser Seite findest Du eine Zusammenstellung von Gruppen.
Gruppen sind keine realen Personen.
Sich mit diesen zu verbinden ist, als wenn man jemanden auf Facebook "liked" ("gefällt mir") oder wenn man sich in einem Forum anmeldet.
Du musst nicht unsicher sein, ob Du jemandem zu nahe trittst, wenn Du Dich so ohne weiteres mit einer Gruppe verbindest; es handelt sich eben nicht um reale Personen.