diff --git a/play-services-core/src/main/res/values-de/strings.xml b/play-services-core/src/main/res/values-de/strings.xml new file mode 100644 index 00000000..eb4a0fd9 --- /dev/null +++ b/play-services-core/src/main/res/values-de/strings.xml @@ -0,0 +1,62 @@ + + + + microG Services Core + Einen kurzen Moment… + Google + Durch Fortsetzen erlaubst du dieser App und Google deine Informationen nach ihren entsprechenden AGB und Datenschutzrichtlinien zu nutzen. + %s versucht: + %s versucht zu nutzen: + Google Konto Manager + Entschuldigung… + "Du hast keine Netzwerkverbindung. + +Dies könnte ein temporäres Problem sein oder dein Android Gerät hat keine bestehende Datenverbindung. Versuche es nocheinmal wenn du mit einem Datennetz oder WLAN verbunden bist." + "Es ist ein Problem bei der Kommunikation mit den Google Servern aufgetreten. + +Versuche es später nocheinmal." + "Dein Gerät verbindet sich zu Google um Informationen in deinem Konto zu speichern. + +Dies kann einige Minuten dauern." + Erlauben + Ablehnen + Authentifizierung erforlderlich + %1$s erfordert deine Autorisierung um auf dein Google Konto zuzugreifen. + + Empfange interne Statusmeldungen + Empfange C2DM Nachrichten + Sende C2DM Nachrichten zu anderen Apps + + auth_manager_trust_google + Vertraue Google bei App Rechten + Wenn deaktiviert, wird der Nutzer gefragt bevor eine App Autorisierungsanfrage an Google geschickt wird. Einige Apps werden das Google Konto nicht nutzen können, wenn deaktiviert. + + checkin_enable_service + Aktiviere Geräte Check-In + Geräte Check-In ist ein versteckter Prozess, der genutzt wird um eine eindeutige Kennung für Google Dienste zu erzeugen. microG entfernt identifizierende Daten bis auf den Google Konto Namen. + gcm_enable_mcs_service + Aktiviere Google Cloud Messaging + Google Cloud Messaging ist ein Push-Nachrichten Dienst, der von vielen Apps genutzt wird. Zur Benutztung muss Geräte Check-In aktiviert werden. + + Hintergrunddienste + Komponenten + Standortdienst + + microG Einstellungen + + com.google +